Beschreibung
Seminarziele:
– Wann und wo führt eine Leistungsgerechte Entlohnung zur Produktionssteigerung
– Anwendung in In- und Auslandsstandorten
– Signifikante Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
– Verbesserung der Ablaufstrukturen und Lieferketten
– Permanente Daten über Lieferfähigkeit, Kosten, Qualität usw.
Seminarinhalte:
– Überblick, Anwendung in allen Betriebsbereichen
– Beispiele von Leistungsgerechten Lohnformen wie z.B. Prämienentlohnungen
mit einer unendlichen Anzahl von variablen Prämienparametern
– Zielvereinbarungsprämien (mit ERA und ohne ERA)
– Betriebsvereinbarung Leistungsentlohnung
Zielgruppen:
– Mitarbeiter in der Industrial Engineering Abteilung
– Mitarbeiter im Personalbüro
– Fach und Führungskräfte
– Betriebsräte
Nutzen:
– Produktivitätssteigerung im gesamten Betrieb
– Signifikante Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
– Planungssicherheit durch tägliche Auswertungen aller Daten