REFA-Arbeitsplatzgestaltung mit Card-Board-Engineering
480,00 €
Belastungen verringern, Effizienz steigern
Arbeitsplätze in der Produktion sind oft sehr gut nach unterschiedlichen Kriterien optimiert, doch das Potential guter Ergonomie wird oft verschenkt. Die ergonomische Arbeitsplatzoptimierung führt zu einer deutlichen Verringerung der Belastung der Mitarbeiter und kann gleichzeitig zu einer Steigerung der Effizienz beitragen.
Weitere Informationen
Cardboard Engineering dient zur Optimierung und Simulation von Arbeitssystemen im Team. Mittels Cardboard Engineering werden Arbeitssysteme in Form eines „Kartonagemodells“ in Teamarbeit neu gestaltet, die Arbeitsabläufe simuliert und gemeinsam überprüft. In diesem Intensiv-Workshop wird die Kreativität aller Beteiligten genutzt, um einen Quantensprung in Bezug auf Arbeitsplatzgestaltung sowie Ergonomie und Best-Point-Bereitstellung von Material und Werkzeug zu erzielen.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Ergonomie bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Ergonomie (Gesetze und Normen)
- Analyse und Bewertung körperlicher Arbeit, Handhabung von Lasten und Montagetätigkeiten (u. a. Leitmerkmalmethode)
- Beurteilung von repetitiven Belastungen der oberen Extremitäten
- Vorgehensweise der Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation
- Auswahl, Gestaltung und räumliche Anordnung von Anzeigen und Bedienteilen
- Gestaltung der Arbeitsumgebung
Seminarziele
- Sie kennen die Methoden der Systemanalyse von Arbeitsplätzen
- Sie wissen, wie man ergonomische Gefährdungsbeurteilungen durchführt
- Sie können Arbeitsplatz und Arbeitsmittel menschengerecht und effizient gestalten
Zielgruppe
Mitarbeiter in Ergonomieabteilungen, Konstrukteure, Fachkräfte aus den Bereichen Konstruktion, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung und Arbeitssicherheit, Betriebsratsmitglieder, Verbandsingenieuere, Arbeitspsychologen und Arbeitsmediziner
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Arbeitsplatzgestaltung im Produktionsbereich
Sie haben Fragen?
0911 99 55 73Mo.-Do. 7.30 - 16.45 Uhr
Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
Gerne beraten wir Sie zu den zertifizierten REFA-Ausbildungen, -Seminaren und Fördermöglichkeiten telefonisch.