REFA Gliederung Ingolstadt-Regensburg-Landshut – Mitgliederversammlung 2025 in Regenstauf

Am 13. März 2025 wurde die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Gliederung Ingolstadt-Regensburg-Landshut fristgerecht durchgeführt. Austragungsort waren die Eckert Schulen in Regenstauf.

Der amtierende Gliederungsvorsitzende Michael Boyne eröffnete die Versammlung und begrüßte die TeilnehmerInnen. Insgesamt besuchten 14 Einzelmitglieder die Veranstaltung.  Auch der bayerische Landesvorsitzende Volker Simon wohnte der Sitzung bei.

Einleitend bedankte sich Michael Boyne bei den beiden Gastgebern der Eckert Schulen, Herrn Gerald Saule und Herrn Johann Sperl, für die Bereitstellung der überaus schönen Räumlichkeiten und für die großzügige Bewirtung.

Nach Annahme der Tagesordnung legte der Vorsitzende den Tätigkeitsbericht der Gliederung vor. Er hob besonders die gute Zusammenarbeit mit der REFA AKIE-Regensburg (Arbeitskreis Industrial Engineering) hervor und lobte die zahlreichen Tagesveranstaltungen des Jahres 2024.

Danach trug Volker Simon die aktuellen Zahlen des REFA Landesverbandes vor und bot so einen Überblick über die Mitgliederentwicklung, das Seminargeschäft und die Umsatzzahlen.

Die Ziele der Gliederung fasste Michael Boyne so zusammen:

  • Verstärkung des Seminargeschäftes,
  • Durchführung von Exkursionen (z. B. GTH, BMW, ebm Papst) in Zusammenarbeit mit AKIE-Regensburg,
  • Geplante Mehrtagestour (18.9.2025-20.9.2025),
  • Gewinnung neuer Mitglieder

Im Anschluss wurden die Ehrungen der drei anwesenden zu ehrenden Mitglieder durchgeführt. Geehrt wurde die Mitgliedschaft von

  • Michael Boyne für 25 Jahre
  • Franz Zirngibl für 40 Jahre
  • Gerhard Stuber für 50 Jahre
Von links: Landesvorsitzender Volker Simon, Gliederungsvorsitzender Michael Boyne und stellvertretender Gliederungsvorsitzender Hans Stangl

Nach der ordentlichen Mitgliederversammlung hielt Sascha Ladewig einen sehr interessanten Vortrag über KI im Unternehmen. Er erklärte dabei das Basiswissen über Künstliche Intelligenz (KI) und zeigte mit Beispielen aus dem Betrieb den Nutzen der neuen Technologie. So referierte Herr Ladewig über die Möglichkeit, mit KI das Backoffice besser zu organisieren und so mehr Zeit für Kunden zu gewinnen. Auch über den Einsatz in der Produktion trug er vor.

Sascha Ladewig

Die Vorstandschaft der Gliederung Ingolstadt-Regensburg-Landshut bedankte sich bei Sascha Ladewig, den anwesenden Mitgliedern sowie dem Landesvorsitzenden für deren aktive Mitwirkung und schloss gegen 21.30 Uhr die Veranstaltung.

REFA Ingolstadt Regensburg Landshut

Unverbindlich kontaktieren oder Informationsmaterial anfordern

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
    Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Servicetelefon:

    0911 99 55 73

    Mo.-Do. 7.30 - 16.45 Uhr
    Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

    Aus unserem Blog

    Anrufen

    E-Mail