REFA-Grundschein in Amberg – Auch im KI-Zeitalter unverzichtbar

Amberg, 27. Juni 2025 – Sechs engagierte TeilnehmerInnen haben erfolgreich den REFA-Grundschein in Amberg abgeschlossen. Den krönenden Abschluss bildete die Management-Präsentation am Ende der Praxiswoche, bei der alle Teilnehmenden mit fundierten Analysen, praxisnahen Lösungen und einem hohen Präsentationsniveau überzeugten.

REFA-Methoden im digitalen Wandel

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Industrie 4.0 die industrielle Landschaft prägen, stellt sich die Frage: Sind klassische REFA-Methoden überhaupt noch zeitgemäß? Die Antwort lautet: Ja – mehr denn je.

Denn moderne Technologien wie der digitale Zwilling oder KI-gestützte Prozessanalysen benötigen eine solide Datenbasis. Genau hier setzen die REFA-Methoden an: Sie liefern strukturierte, nachvollziehbare und standardisierte Verfahren zur Datenerhebung und -auswertung – die Grundlage für jede erfolgreiche digitale Transformation.

Praxisnah und zukunftsorientiert

Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs in Amberg erlernten nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzten dieses direkt in die Praxis um. In der Projektwoche wurden erste Vorrichtungen zur Arbeitsplatzgestaltung mit einem 3D-Drucker eingesetzt – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von REFA-Methodik und moderner Fertigungstechnologie.

Begleitet von erfahrenen Dozenten aus der Praxis, insbesondere aus dem Lean-Umfeld, lernten die Teilnehmenden, wie REFA-Methoden auch in agilen und digitalisierten Produktionsumgebungen gewinnbringend eingesetzt werden können.

Das Gruppenfoto zeigt den Lehrgangsleiter Manfred Ederer (links) mit den erfolgreichen Teilnehmern

Ausblick und Anmeldung

Die nächste Möglichkeit zur Teilnahme am REFA-Grundschein in Amberg – in unmittelbarer Nähe zur OTH – bietet sich im Herbst 2025. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Kontakt für Rückfragen und Anmeldung:
Lehrgangsleiter Manfred Ederer manfred.ederer@refa-bayern.de

Unverbindlich kontaktieren oder Informationsmaterial anfordern

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
    Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Servicetelefon:

    0911 99 55 73

    Mo.-Do. 7.30 - 16.45 Uhr
    Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

    Aus unserem Blog

    Anrufen

    E-Mail