690,00 

Leeren
Kategorie:

Beschreibung

Die produzierende Industrie muss sich permanent der hohen Dynamik der Märkte, dem

Innovations-, Kosten-, Zeit- und Qualitätsdruck und vor allem den Herausforderungen

des digitalen und demografischen Wandels stellen. Verbesserungen nur im laufenden

Betrieb reichen hier längst nicht mehr aus. Vielmehr kommt es darauf an, bei der

Planung von Arbeitssystemen so früh wie möglich im Produktentstehungsprozess, also

schon in Entwicklung und Konstruktion, die Weichen zu stellen.

 

Seminarziele:

  • Sie kennen die Methoden der Systemanalyse von Arbeitsplätzen.
  • Sie wissen, wie man den Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet.
  • Sie können Arbeitsplatz und Arbeitsmittel menschengerecht und effizient gestalten.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der Ergonomie bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (Gesetze und Normen)
  • Analyse und Bewertung körperlicher Arbeit, Handhabung von Lasten
    und Montagetätigkeiten
  • Beurteilung von repetitiven Belastungen der oberen Extremitäten
  • Vorgehensweise der Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation
  • Auswahl, Gestaltung und räumliche Anordnung von Anzeigen und Bedienteilen
  • Gestaltung der Arbeitsumgebung

Zielgruppen:

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion
    Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplaner,
    Werks- und Betriebsleiter

Nutzen:

  • Langfristige Kostensenkung in der Produktion

Unverbindlich kontaktieren oder Informationsmaterial anfordern

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
    Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Servicetelefon:

    0911 99 55 73

    Mo.-Do. 7.30 - 16.45 Uhr
    Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

    Aus unserem Blog

    Anrufen

    E-Mail