Beschreibung
Die Wertstromanalyse ist ein einfaches Tool für die Visualisierung des Ist-Zustandes in Ihrem Unternehmen. Mithilfe einer standardisierten einfachen Wertstromsymbolik, wird der Fluss, unter Verwendung von aktuellen Prozessdaten, dargestellt. Das Ergebnis dieser Analyse, bildet in ihrer Summe die Gesamtdurchlaufzeit eines Produktes oder Geschäftsprozesses ab.
Im nächsten Schritt, dem Wertstromdesign, geht es nun darum, wie man bestehende Prozesse neugestaltet und optimiert. Hier entsteht ein Ziel-Wertstrom, der durch verschiedenste Maßnahmen umgesetzt werden soll.
Mit der Wertstromplanung, in der ein Maßnahmenkatalog erstellt wird, wird dann der Weg vorgegeben, um die Optimierungen einführen und finalisieren zu können.
Sie lernen:
- eine Wertstromanalyse durchzuführen
- Verschwendung im Produktionsablauf aufzudecken
- einen Soll-Zustand für eine schlanke Fabrik zu konzipieren
- Losgrößen, Puffer und Läger zu dimensionieren
- flussorientierte Fabriklayouts zu gestalten